DER SCHLAZ ist die Vereinszeitschrift des VHM e.V. und erscheint seit Mai 1970 regelmäßig, derzeit zweimal jährlich (im März und Oktober) mit einem Umfang von normalerweise 64 Seiten. Die Beiträge berichten vom Vereinsleben ebenso wie über die aktuellen Forschungen im Arbeitsgebiet des Vereins, dem bayerischen Alpenanteil. Daneben erscheinen auch Artikel zu allgemeinen höhlenbezogenen Themen aus dem In- und Ausland bis hin zu Spezialthemen wie Rettungswesen, Vermessungstechnik, Tauchtechnik, Höhlenfotografie und vieles mehr. Seit 2017 erscheint die Zeitschrift vollfarbig und präsentiert die unterirdischen Welten auch in qualitätvollen Fotostrecken.
Die Fachzeitschrift DER SCHLAZ ist ein wertvolles Archiv der höhlenkundlichen Forschung und ein unverzichtbares Nachschlagewerk für jeden, der sich für die Materie interessiert.
DER SCHLAZ 141 (Oktober 2025)
DER SCHLAZ 141 erscheint im Oktober 2025
DER SCHLAZ 140 (März 2025)
Peter Forster
Mitteilungen der Vereinsleitung
Franz Lindenmayr
Nachruf auf Dolfi Triller
Peter R. Hofmann
Dolfi Triller - Jeder braucht ein Vorbild
Johann-Peter Orth
Dolfi Triller (†) - Ein Nachruf
B. Waltl, M. Miehle
Jürgen Holz † 10.12.2024 -Ein Nachruf
Franz Lindenmayr
Nachruf auf Wolfgang Biermaier
Franz Lindenmayr
Nachruf auf Ilona Lefranc
Franz Lindenmayr
Nachruf auf Helmut Wöllersdorfer
Peter R. Hofmann
INS LICHT
Johann-Peter Orth
Die landschaftlich spektakulärste Karstquelle Deutschlands
Werner Zagler
Höhlen und Karst in Bosnien-Herzegowina - Bericht vom ECRA-Treffen 2024 in Mostar
Werner Zagler
Forschungen in den Umgäng am Hohen Göll 2024
Roy Lichtenheldt
Zwei Wochen Dunkelheit: Kolowratexpedition 2025
Martina Lachmuth et al.
Das Höhlenabenteuer der anderen Art - Spannagelhöhle Hintertux
Franz Lindenmayr et al.
"KI" und "Höhle": Erste Schritte
Peter R. Hofmann
KI für Fotografen: Traue niemals deinen Augen!
Gertrud Keim
Neu in der Vereinsbücherei: (März 2024 bis Februar 2025)
DER SCHLAZ 139 (Oktober 2024)
Peter Forster
Mitteilungen der Vereinsleitung
Werner Zagler
Nachruf auf Heinz Vonderthann
Elisabeth Zahner
Biwakauflösung Kuhscheib
Martin Miehle
Vortragsankündigung
Andreas Schuller
Die Gourmethöhle am Wendelstein: Erforschung neuer Höhlen in der Wendelstein Nordflanke 2022 / 2023
Martin Miehle
17.-21. Juli 2024: Der Latschencanyon im Steinernen Meer - Ein Epos geht weiter
Peter R. Hofmann
Der Wendelstein: Ein klassisches Forschungsgebiet des VHM
Franz Lindenmayr
Wie alles am Almberg begann: "off the beaten track"
Für Mitglieder des VHM ist der Bezug im Vereinsbeitrag enthalten. Ferner sind alle bisher erschienen Ausgaben, die älter als zwei Jahre sind, als .pdf-Datei herunterladbar.
Ein Inhaltsverzeichnis aller Ausgaben von 1970 bis 2016 (Heft 1 bis 123) ist hier als .pdf-Datei herunterladbar.
Einzelne Artikel vergangener Ausgaben werden gerne zur Verfügung erstellt, Anfragen an die .