Erste Hilfe Training und Rettung von Kameraden

07.08.2022
Sarah Lichtenheldt

Am 31.07.2022 war es so weit. Ein kleines erste Hilfe Training und die Rettung von Kameraden wurde von Petra „Pez“ Grill und Sarah Lichtenheldt für eine kleine Teilnehmergruppe des VHM und LVHK Salzburg vor der Höhle Gutortenbrand abgehalten. Bei bestem Wetter wurden diverse Schnellverbände und Schienen im Umgang erklärt und deren Anlagen geübt. Dazu gab es viele hilfreiche und praxisnahe Tipps wie eine verletzte Person aus der Gefahrenlage befreit werden kann und welche Gefahren eine besondere Rolle spielen. Hauptaugenmerk lag auf der Versorgung von verletzten Personen mit unklaren Schädelverletzungen und Verletzungen an Armen und Beinen, da diese laut den beiden Leiterinnen, die häufigsten Probleme darstellen. Ziel war es den Teilnehmern Sicherheit zu vermitteln, dass die Zeit bis zum Eintreffen einer Rettungsorganisation eine kritische Phase ist und man auch als Laie viel tun kann, um der Person zu helfen. Pez und Sarah danken allen tatkräftigen und motivierten Teilnehmern (Gerhard Schian, Tobias Timmermanns (beide VHM), Roy Lichtenheldt (LVHK und VHM), Georg Zagler, Thomas Greilinger, Anton Bamberger, Andreas Damhuis, Wolfgang Irrman (LVHK)

Nach diesem sehr erfolgreichen „Probelauf“ werden weitere Termine in beiden Vereinen folgen.

Bilder:

  1. Achsengerechte Drehung einer verletzten Person für den Wärmeerhalt
  2. Pez stellt den Inhalt der Rettungstonnen im Sandkar, Röth und oberen Winzling vor
  3. Sarah zeigt eine Möglichkeit, wie eine verletzte Person oberkörperhoch gelagert werden kann - Andi findet es bequem
  4. Die "Wärme-Pampers" - Wärmeerhalt am Körperstamm
  5. Anlage einer Beckenfixierung bei einer Beckenfraktur - Tobi findet die Anlage angenehm
  6. Um Blutungen und Schmerzen zu reduzieren, muss ordentlich Zug aufgebracht werden
  7. Pez zeigt an Tobi, wie ein Wärmeerhalt bei einer Schulterverletzung aussehen kann
  8. Andi und Georg bei der Versorgung einer Ellbogenverletzung
  9. Andi und Georg versorgen Roys Ellbogenverletzung
  10. Georg bei der Anlage eines Dreiecktuchs zur Sicherung des Ellbogens
  11. Teamwork - Roy wird mit komplexer Becken und Ellbogenverletzung in den Schlafsack gelagert
  12. Fertiger Wärmeerhalt - So kann Roy ausharren bis die Rettungsorganisation eintrifft
  13. Pez mimt eine bewusstlose Person und wird von Toni in die stabile Seitenlage gebracht