Rotwandl im steinernen Meer – Vortrag von Martin Sattler vom 23.03.2023

03.04.2023
Peter Forster

Begegnung mit der Vergangenheit Martin Sattler, Robert Spieler und Toni Müller, drei Urgesteine trafen aufeinander und berichteten im Wechsel über die Forschungen im zentralen steinernen Meer im Bereich Rotwandl.

Ob zauberhafte Blumen wie Martins Lieblingsblume Brandlattich und andere Alpenblumen oder geologische Besonderheiten, wurde den Anwesenden nähergebracht.

Ferner erklärte Martin wie beispielsweise das Schichtfallen und auf der Oberfläche festgestellten Störungslinien, die durch Scherungskräfte infolge einer Verschiebung erklärbar sind. Das Höhlengebiet rund um Rotwandl ist überwiegend aufgrund Verkarstung des Dachsteinkalks (Trias) entstanden. Zudem wurden einige geheimnisvolle und noch unentdeckte Höhlen von Martin präsentiert. Fasziniert und gedankenvoll genossen alle Zuhörer den interessanten Vortrag von Martin Sattler. Hab Dank dafür und gerne wieder!